SARS-CoV-2 Dresden

Die hier dargestellten Grafiken basieren auf den Daten des offiziellen Corona-Dashboards für Dresden. Weitere Links zum Thema SARS-CoV-2 befinden sich in der Linksammlung.

7-Tage-Inzidenz

Neue Fälle in den vorangegangenen 7 Tagen pro 100 000 Einwohner. Die Balken basieren auf den aktuellen Daten, beinhalten also Nachmeldungen, während die Punkte die vom RKI ermittelten Zahlen zeigen, welche nicht nachträglich aktualisiert werden.

Tägliche Veränderung

Aktive Fälle

Akkumulation der täglichen Neuerkrankungen abzüglich der Genesungen und Sterbefälle.

Tägliche Hospitalisierungen

Spekulationsbereich

Die in diesem Abschnitt dargestellten Diagramme sind Schätzungen auf Basis der tatsächlichen Daten. Die den Schätzungen zu Grunde liegenden Annahmen sind teils sehr vereinfachend; entsprechend sind die Schätzungen mit Vorsicht zu genießen.

Im Krankenhaus (geschätzt)

Schätzung der Anzahl von Fällen, die im Krankenhaus sind.

Variablen:

hospitalisiertt
Anzahl von Hospitalisierungen am Tag t.
Verweildauer
Anzahl an Tagen, die Hospitalisierte im Krankenhaus verbleiben.

Berechnung:

im Krankenhaust = i ∈ {0, …, Verweildauer − 1} hospitalisiertt − i

Parameter:

Gesamtzahl gemeldeter Fälle

Akkumulierte Anzahl gemeldeter Fälle relativ zur Einwohnerzahl.

Kontaktrisiko (geschätzt)

Stark vereinfachte Schätzung der Wahrscheinlichkeit, mit einer ansteckenden Person Kontakt zu haben.

Variablen:

neut
Neu erkannte Fälle am Tag t.
neu′t
Über sieben Tage geglättete Anzahlen neu erkannter Fälle.
Erkennungsrate
Vermutetes Verhältnis der Zahl der erkannten Fälle zur tatsächlichen Fallzahl.
d
Vermutete Dauer in Tagen, die eine infizierte Person ansteckend aber noch nicht erkannt ist. Es wird angenommen, dass sich erkannte Fälle umgehend in Isolation begeben.
ansteckendt
Anzahl von Personen, die am Tag t ansteckend sind und denen man begegnen kann.
aktivt
Aktive Fälle am Tag t. Es wird angenommen, dass sich aktive Fälle in Isolation befinden.
inaktivt
Anzahl von Personen bei denen am Tag t keine Infektion bekannt ist. Von diesen Personen wird angenommen, dass man ihnen begegnen kann.
Kontaktanzahl
Anzahl unterschiedlicher Personen mit denen man an einem Tag Kontakt hat.

Berechnung:

neu′t = ⅐ ⋅ ∑i ∈ {0, …, 6} neuti

ansteckendt = i ∈ {1, …, d} neu′t+i ÷ Erkennungsrate

inaktivt = Einwohnerzahlaktivt

Kontaktrisikot = 1 − (1 − ansteckendt ÷ inaktivt)Kontaktanzahl

Parameter: